Über die Wehr

Die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. In Bremen wird die Absicherung im Brand- und Katastrophenschutz ebenfalls von ehrenamtlichen Einsatzkräften geleistet. Ohne dieses Engagement wäre eine flächendeckende und schnelle Einsatzbereitschaft nicht möglich. Die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom trägt ihren Teil dazu bei, indem sie in Randlagen des Stadtgebiets eigenständig zur Brandbekämpfung eingesetzt wird und bei größeren Ereignissen die Berufsfeuerwehr unterstützt.

Die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom strebt ein stetiges Wachstum ihrer Mitgliederzahl an, um ihre wichtige Rolle in Bremen (Fachgruppe & Löschgruppe) zu stärken und auszubauen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Strom e.V. unterstützt dieses Ziel aktiv, indem er die Wehr sowohl ideell als auch materiell fördert. Diese Unterstützung ermöglicht es der Feuerwehr, ihre Ausrüstung zu erweitern und die Aus- und Weiterbildung der Kameraden zu verbessern, was wiederum die Arbeit erleichtert und sicherer gestaltet.

Ein wesentlicher Aspekt der Feuerwehrarbeit ist die Verbindung von Spaß und Disziplin, welche wir auch nach außen präsentieren sollten. Diese Kombination fördert nicht nur den Zusammenhalt und die Motivation der Mitglieder, sondern bereitet auch optimal auf den späteren Einsatzdienst vor. Der Familiäre Zusammenhalt der FF-Strom ist hervorzuheben.