Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

  • Über die Wehr
    • Geschichte der Wehr
    • Das LF10/6
    • Das LF16TS – Außer Dienst
    • Gebäude
    • Fotoshooting der Fahrzeuge
  • Fachgruppe Elektro
  • Aktivitäten
    • Dienstabende
    • Übungen
    • Wettkämpfe
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
  • News
  • Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom

Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom

Willkommen auf unserer Seite. Hier ein paar Bilder von unserem Instagram-Account.

ffw.strom

Unser Instagram-Account => ffw.strom

ffw.strom
Nun ist es offiziell! Torben wurde gestern vom st Nun ist es offiziell! 
Torben wurde gestern vom stellvertretenden Amtsleiter der @feuerwehr.bremen als unser neuer Wehrführer vereidigt!  Viel Erfolg, Chef!  #ehrenamt #verantwortungübernehmen #ffstrom #wehrführer #neuerchef #freiwilligefeuerwehr #bremenstrom
Gemeinsame Ausbildung mit unseren Nachbarn der @hb Gemeinsame Ausbildung mit unseren Nachbarn der @hb_ff_43 in #huchting .  Der Schwerpunkt lag heute auf dem Austausch zwischen #fachgruppeelektro und der #rüstgruppe43 . 
Neben diesen beiden Stationsausbildungen übten unsere #atemschutzgeräteträger die #menschenrettung in einer vernebelten Halle.  #ffstrom #ffhuchting #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrausbildung #agt #ehrenamt #atemschutz #rüstwagen #technischehilfeleistung #übungmachtdenmeister
Frisch gewählt! Heute Abend wurden sowohl der We Frisch gewählt! 
Heute Abend wurden sowohl der Wehrführer als auch sein Stellvertreter gewählt. 
Torben wurde als Wehrführer und Frerk als sein Stellvertreter einstimmig gewählt und werden nun dem Amtsleiter zur Ernennung vorgeschlagen.
Heute war unser Bürgermeister @andreasbovenschult Heute war unser Bürgermeister @andreasbovenschulte zu Besuch.  Im Rahmen einer Besichtigung des Stadtteils machte er auch bei uns halt und informierte sich über unsere Wehr.
Einsatz für die FF-Strom. Am 5.8. wurden wir um Einsatz für die FF-Strom.  Am 5.8. wurden wir um 20:30 in den Industriehafen alarmiert. Wir haben daraufhin unseren #dienstabend abgebrochen und uns mit beiden Löschfahrzeugen und dem GW-Elektro inklusive LiMa der #fachgruppeelektro auf den Weg gemacht.  Hier waren viele Kameraden der @feuerwehr.bremen bereits seit dem frühen Abend im Einsatz um einen brennenden Haufen aus geschredderten Reifen zu löschen.  Wir haben die #einsatzstellenbeleuchtung übernommen und den brennenden Lagerplatz, den Nachlöschplatz und das Wasserfördersystem ausgeleuchtet.  Radlader trugen den Gummiberg Stückweise ab und es wurde Schaufel um Schaufel abgelöscht, um alle Glutnester zu finden. Hier lösten wir mit einer Gruppe die bisher eingesetzten Kräfte aus.  Um 04:00 wurde die Löschgruppe dann von den Kameraden der @ffbremenseehausen abgelöst und konnte einrücken. Die Fachgruppe folgte  dann um 05:30 bei einsetzen der Morgendämmerung.
Wir trauern um unseren Wehrführer, Kameraden und Wir trauern um unseren Wehrführer, Kameraden und Freund Marcus.  Im Alter von 53 Jahren ist unser Wehrführer am 25. Juli 2022 nach schwerer Krankheit verstorben. Marcus ist
im Jahr 1991 in unsere Wehr eingetreten, engagierte sich von 2009 bis 2018 als stellvertretender Wehrführer und war seit 2018 Wehrführer.  Er hat unsere Feuerwehr maßgeblich weiterentwickelt und noch viele Ideen für die Zukunft gehabt. Sein Abschied
wiegt sehr schwer. Wir werden uns immer an einen sehr kameradschaftlichen, verlässlichen Feuerwehrmann
erinnern.
Einweisung und Generalprobe auf der Wache der FF L Einweisung und Generalprobe auf der Wache der FF Lehesterdeich!  Mit der Fachgruppe Elektro waren wir Gestern bei der FF-Lehesterdeich und haben die Kameraden auf den Umgang mit dem LIMA unterwiesenen. Das letzte der insgesamt 3 Lichtmastaggregate der Fachgruppe ist hier stationiert. Es sichert den Betrieb des Gerätehauses während eines Stromausfalls. Außerdem kann das LIMA auf Anforderungen der Fachgruppe durch die FF Lehesterdeich an große Einsatzstellen nachgebracht werden.  Außerdem haben wir die Umschaltung auf Notstrombetrieb getestet und das ganze Gebäude über das Aggregat versorgt. Test bestanden!  #notstrom #notstromaggregat #fachgruppeelektro #einweisung #eisemann #feuerwehrbremen #gebäudeeinspeisung #ehrenamt #katastrophenschutz
Blaulicht-Tag an der Grundschule Strom! An diese Blaulicht-Tag an der Grundschule Strom!  An diesem spannenden Tag gab es für die Schüler:innen der Grundschule Strom viel zu sehen, zu bestaunen und zu lernen. Polizeiauto, Löschfahrzeug und Rettungswagen wurden erkundet. Auch die Brandschutzerziehung kam natürlich nicht zu kurz.  Wir freuen uns, auf die Feuerwehrleute von morgen!  #polizeibremen #malteser #RTW #nachwuchsgesucht #bremenstrom
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Deswegen Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Deswegen waren wir Freitag in #woltmershausen und #rablinghausen unterwegs um verschiedene Saugstellen und Feuerlöschbrunnen auf Funktion zu überprüfen.
#FLB #feuerlöschbrunnen #Saugstelle #tragkraftspritze #PFPN #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrbremen #dienstabend #bremenstrom
Wir bringen Licht ins Dunkel 💡#fachgruppeelektr Wir bringen Licht ins Dunkel 💡#fachgruppeelektro #bremenstrom #ffstrom #feuerwehrbremen #feuerwehr #ehrenamt #freiwilligefeuerwehr
Weitere anzeigen Folge uns auf Instagram

 

Einsätze

  • 19.09.2022 – Stromausfall im Impfzentrum
  • 05.08.2022 – Großbrand im Industriehafen
  • 08.02.2022 – Gebäudebrand Gewerbegebiet / B3
  • 26.01.2022 – Unklare Rauchentwicklung in Strom
  • 18.09.2021 – FaGr-E – Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes

News

  • 03.04.2021 – Fachgruppe Elektro: Strom aus Strom 3. 04. 2021
  • Fotoshooting bei Nacht 20. 03. 2018
  • Flyer – Tag der offenen Tür 4. 03. 2018

Übungen

  • Leiterübung an der Schule 14. 02. 2019
  • Kettensägenübung mit dem Baumbiegesimulator 7. 12. 2018
  • Übung „Gebäudebrand mit Personengefährdung“ mit der FF Burgdamm 28. 05. 2018

Kategorien

  • Einsätze
  • News
  • Übungen

Neuigkeiten via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an um Benachrichtigungen über Beiträge via E-Mail zu erhalten.

  • Über die Wehr
    • Geschichte der Wehr
    • Das LF10/6
    • Das LF16TS – Außer Dienst
    • Gebäude
    • Fotoshooting der Fahrzeuge
  • Fachgruppe Elektro
  • Aktivitäten
    • Dienstabende
    • Übungen
    • Wettkämpfe
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
  • News
  • Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom Impressum Stolz präsentiert von WordPress